Namibia

Allgemeines

Wer Ruhe, ursprüngliche Landschaften, eine artenreiche Tierwelt und den Luxus grenzenloser Weite genießen möchte, den wird Namibia nicht mehr loslassen. Auf einer Reise zu den höchsten Dünen im Sossusvlei, in eine der ältesten Wüsten der Welt, entlang eines einsamen Küstenstreifens bis hin zu tropischen Feuchtgebieten im Caprivi wird die Vielfalt der Natur Namibias sichtbar. Unvergesslich ist auch der Besuch des Etosha-Nationalparks. Die touristische Infrastruktur Namibias gehört zu den am besten entwickelten im südlichen Afrika. Die einzigartige Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen macht das Sonnenland zu einem besonderen Reiseziel.

Klima:
Namibia gilt als ausgesprochen trockenes Land mit heißen Temperaturen, die allerdings im Tages- und Jahresverlauf sehr schwanken können. Das ganze Jahr über warm ist es in der Wüste Namib, wo Extremwerte von über 40 Grad Celsius im Sommer und Temperaturen bis zu null Grad in den Winternächten Juli und August erreicht werden. Der Winter kann in Westnamibia sehr kalt werden, im Binnenhochland verläuft er deutlich milder. Die namibische Hauptregenzeit bringt von Dezember bis März ergiebige Niederschläge.

Beste Reisezeit:
Namibia kann man ganzjährig gut bereisen und das Land hat durchschnittlich 300 Sonnentage pro Jahr.

Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum zwischen Mai und September. Die Tagestemperaturen erreichen angenehme 20° bis 25°C und es gibt kaum Regen. Im Juni und Juli ist mit kalten Nächte zu rechnen. Speziell das Ende des namibischen Winters im August/September eignet sich hervorragend für eine Safari. Denn es bleiben wegen der Trockenheit nur wenige Stellen, an denen die wilden Tiere in den Nationalparks ihren Durst löschen können.

Im namibischen Sommer von November bis März betragen die Temperaturen zwischen 20° und 35°C. Von Januar bis März gibt es nachmittags oft kurze, heftige Regenschauer.

Flugdauer/Ortszeit:
Ein Flug von Frankfurt/Main nach Windhoek dauert ca. 9-10 Stunden (Direktflug).
Zeitverschiebung: MEZ +1:00 Stunde/-1:00 Stunde
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Namibia beträgt eine Stunde. Zur deutschen Sommerzeit ist es in Namibia eine Stunde früher, zur deutschen Winterzeit eine Stunde später als in Deutschland. Die Zeitumstellung in Namibia erfolgt Anfang April und Anfang September.

Auf Flügen mit Eurowings Discover sind in der Economy Class alkoholische Getränke (ab ca. 4 €), Decken (ca. 10 €) und Kopfhörer (ca. 4 €) kostenpflichtig. Bitte planen Sie dies entsprechend ein.

Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu Namibia finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.namibia.de

Ihre Reisespezialisten

Ellen Fiedrich

Ellen Fiedrich

Verkauf & Beratung Östliches und Südliches Afrika, Indischer Ozean

Katja Weber

Verkauf & Beratung Südliches Afrika

Die ideale Kleidung für Ihren Urlaub

Gruppenreisen

Individualreisen